2023
Benefizkonzert „Chörig“ in der Hl.Kreuz Kirche.
Sieben Chöre aus Bludenz und Umgebung sorgten am 1. Oktober für ein besonderes gesangliches Konzerterlebnis in der Bludenzer Hl.Kreuz Kirche.
Mit dabei natürlich auch, unter der Leitung von Eva Braito, die Bludenzer Sängerrunde, welche sich bestens in dieses besondere Gesangshighlight der Chöre einfügte.
Die Kulturabteilung der Stadt Bludenz hatte zu diesem Benefizkonzert geladen.
Der Erlös dieses Konzerts kommt der ORF–Aktion „Licht ins Dunkel“ zu Gute.
Der kräftige Applaus der zahlreich erschienen Besucher soll Ansporn dafür sein, in zwei Jahren wieder so einbesonderes Benefizkonzert zu präsentieren.
175 Jahre Stadtmusik Bludenz
Gerne ist die Sängerrunde der Einladung zum Jubiläumsparkfest der Stadtmusik Bludenz mit Festumzug am 15.Juli gefolgt.
Bei sommerlichen Temperaturen sind wir in Begleitung unserer Festführerin Michaela Tschanun-Spescha, Chefin vom Gasthaus Riedmiller und der Vereinsleitung zum Plettenbergpark marschiert.
Mit dabei auch die gesamte Wirtefamilie unserer Riadi- Stammkneipe.
Bei diesem bestens organisierten Jubiläumsparkfest wurden wir von unserer Festführerin Michaela reichlich mit Speis und Trank verwöhnt.
Hiefür möchte sich die Sängerrunde auf das herzlichste bedanken.
8 Bilder von J.Concin
Gestaltung der Fastenmesse im Franziskanerkloster.
In der Fastenzeit wird an jedem Donnerstag eine feierliche Messe zelebriert.
Die musikalische Gestaltung wird jeweils von einer anderen Gruppe übernommen.
Am 23.März konnten wir mit einigen geistlichen Liedern die Messfeier
bereichern.
Bilder J.Concin
Palmsonntag in der Hl.Kreuzkirche.
Mit dem Palmsonntag wird die Karwoche eröffnet.
Anschließend an die Palmsegnung und Palmprozession wurde der feierliche Gottesdienst in der Hlg. Kreuzkirche von der Bludenzer Sängerrunde mit besinnlichen Liedern musikalisch mitgestaltet.
Mit dem Applaus der Kirchenbesucher wurde der Sängerrunde hiefür besonders gedankt.
Bilder J.Concin
2022
"Konzert umrahmt mit historischen Bildern aus Bludenz" am 11. Juni 2022 im Stadtsaal Bludenz.
Der Chor unter der Leitung von Maestra Eva Braito lädt ein auf eine musikalische Reise durch Österreich und dem Trentino. Das Konzept von Dr. Pepi Concin, die Bilder von der Sängerrunde mit passenden Liedern musikalisch zu umrahmen, hat das zahlreich erschienene Publikum sehr erfreut. Neben dem zentralen Thema der Bildpräsentation - 30 Jahre Bludenzer Sängerrunde - wurden unter dem Motto "so isch gsi" - weitere historische Bludenzer Themen dargestellt. Roland Franzoi begleitete musikalisch die Bilder über die Trentiner Scherenschleifer in Bludenz. Die Bilder wurden von Dr. Pepi Concin unter Mithilfe von vielen "Bildlieferanten" zusammengestellt und von Hans und Michael Fleisch in einer spannenden Schau vorgeführt. LAbg. Christoph Thoma als Moderator führte durch das Programm.
Die gesamte Präsentation kann im Internet unter "so isch gsi" aufgerufen werden.
Die Sängerrunde bedankt sich bei Bürgermeister Simon Tschann und Kulturstadtrat Cenk Dogan für die tatkräftige Unterstützung und den Abteilungen in der Stadtverwaltung Kultur und Öffentlichkeitsarbeit für die große Hilfe bei der Vorbereitung und Durchführung dieser Veranstaltung.
bericht_VN_30_Jahre.pdf
37 Bilder - von Bludenz Kultur & Dr. Josef Concin
Bericht in der Regionalzeitung "Anzeiger" unter dem Titel "mein Verein stellt sich vor" vom 16. Juni 2022,
Interview mit Chronist und Webmaster Peter Schneider, Bludenzer Sängerrunde
Bericht_-_Anzeiger.pdf - ( 16.06.2022)
Bericht_Anzeiger_30.6.22.pdf - (vom Konzert am 11. 06. 2022)
A b´sundre Zit
Unter diesem Titel hat der Vorarlberger Landestrachtenverband am 1. Adventsonntag zu einem besinnlichen Konzert mit Alpenländischer Musik in die Friedenskirche nach Bürs eingeladen. Mitgewirkt haben nebst Chören, Bläserensemble, Familienmusik, Hackbrett und Harfenspieler, Mundartdichterin Lidwina Boso auch wir von der Bludenzer Sängerrunde.
Unsere Chorleiterin Eva Braito hat passende und stimmungsvolle Lieder für dieses Konzert zusammen gestellt, welche bei den zahlreichen Besuchern besondern Anklang fanden. Den Organisatoren vom Landestrachtenverband mit Obfrau Ulrike Bitschnau gebührt Lob und Dank für die perfekte Organisation und Programmzusammenstellung. Es war nicht nur ein tolles und stimmungsvolles Konzert für die Besucher sondern auch für alle Mitwirkenden.
(R.Geiger)
3 Bilder von J.Concin
Weihnachtsmärktle im Franziskanerkloster
Heuer fand wieder das beliebte Weihnachtsmärktle statt. Dicht gedrängt lauschten die Besucher zwischen den Marktständen den Darbietungen der verschiedenen Mitwirkenden. Auch wir brachten einige weihnachtliche Lieder zum Vortrag und konnten so zum guten Gelingen beitragen.
Bild J.Concin
Messgestaltung zum 3. Adventsonntag in Vandans
Am 3. Adventsonntag - Gaudete - wurde in der Vandanser Kirche ein feierlicher Gottesdienst zelebriert.
Die musikalische Gestaltung haben wir mit stimmungsvollen Liedern übernommen.
Bilder J.Concin
Sehnsuchtsorte - Singende Geschichte
Das Stadtmuseum im Oberen Tor
In der Veranstaltungsreihe SEHNSUCHTSORTE öffnete das Museum nochmals seine Tore und lud zu einem vorweihnachtlichen Austausch ein.
Zugunsten der Aktion Licht ins Dunkel wurde Glühwein und Punsch angeboten.
Im festlich beleuchteten Oberen Tor aufgestellt, haben wir die Besucher mit stimmungvollen Liedern auf die Weihnachtszeit eingestimmt.
4 Bilder J.Concin, 2 Bilder Scopoli
Hörprobe:
Weihnachtsfeier in der SeneCura
Die Weihnachtsfeier für die Bewohner von SeneCura in Bludenz mit ihren Angehörigen zählt traditionell schon seit vielen Jahren zu einem
gesanglich wichtigen Termin für die Bludenzer Sängerrunde.
Chorleiterin Eva Braito hat mit ihren Sängern und der weihnachtlichen Liedauswahl wieder für eine besondere Einstimmung auf das
Weihnachtsfest gesorgt.
Bilder J.Concin
2021
Wir probten Lieder für das "Klangspektakel der Chöre" am 17. Oktober in der Hl. Kreuz-Kirche um 17 Uhr. Siehe unter Termine!
6 Bilder
dazu eine Hörprobe
{mp3} 00_L'Orghen_de_Perzen.mp3 {/mp3}
"Sängerhock" nach der 1. Probe in der Remise in Bludenz
Nachdem unser Vereinslokal Gasthaus Riedmiller wegen Urlaub noch geschlossen hatte, übersiedelten wir in die "Remise" neben dem Gh. Riedmiller, wo wir auch freundlich bedient wurden. Hannes Spescha - "Seniorwirt vom Riedmiller" spendierte uns die Getränke. Danke Hannes!
4 Bilder

Vorbereitung für den Auftritt: Einsingen in der Franziskanerkirche
Warten auf den Einlass in die Hl.Kreuz-Kirche
7 Bilder (Pepi Concin, Peter Schneider)
Das Konzert - Beginn 17:00Uhr
9 Bilder (Pepi Concin, Peter Schneider)
Bürgermeister Simon Tschann bedankt sich bei den Chören für die ausgezeichneten Darbietungen und bei der Kulturabteilung der Stadt für die reibungslose Organisation
Presse - Auszug

VN - 22. Oktober 2021

"Umtrunk" im Pfarrsaal " Zemma" - auf Einladung der Kulturabteilung der Stadt Bludenz
10 Bilder (Peter Schneider)
Nach der langen "Sing-Pause" der Chöre, bedingt durch die "Corona-Pandemie" genossen wir das Beisammensein der Chöre und freuen uns auf ein gemeinsames Singen beim nächsten Event.
Erste Probe am - 2.November 2021- im renovierten Franziskussaal im Franziskanerkloster in Bludenz
Wir bedanken uns bei Guardian P. Makary Warmuz und bei Heinz Seeburger ("Alt - Klostervater")für die Möglichkeit, in diesem schönen Saal weiterhin unsere Proben abhalten zu können.
7 Bilder Concin Josef
wir proben die Lieder für unsere Advent - und Weihnachtsauftritte - siehe bei Termine
2020
Wiederholung der Präsentation - Bludenz: Damals bis Heute - von Dr. Josef Concin und Hans Fleisch am 8. März 2020 , 15:00Uhr im Stadtsaal Bludenz
Musikalische Umrahmung durch die Bludenzer Sängerrunde unter der Leitung von Eva Braito und Roland Franzoi mit einigen Liedern über die italienischen Migranten.
Auf vielfachen Wunsch wurde die Präsentation vom 21. September 2019 wiederholt, und sie wurde mit einigen aktuellen Bildern ergänzt - (siehe dazu bei "Auftritten 2019").
Unser Landeshauptmann Mag. Markus Wallner mit Gattin Sonja beehrte diese beeindruckende Veranstaltung durch den Besuch. Auch die politische Prominenz von Bludenz, Bürgermeister Mandi Katzenmayer, Vizebürgermeister Mario Leiter und die Stadträte Christoph Thoma und Gerhard Krump, war anwesend.
Dazu die Meinung eines Besuchers: " Für mich war es eine beeindruckende Veranstaltung, ein voller Stadtsaal, einfach toll"
Auch die musikalischen Einlagen der Bludenzer Sängerunde zu den einzelnen Themenbereichen begeisterten die Besucher.
Roland Franzoi animierte die Zuhörer mit einigen lustigen Liedern über die italienischen Migranten wie z.B.: "wir kommen aus Trentino. . . ." oder "du muaßt mi net uslacha. . . .) zum Mitsingen.
25 Bilder - Foto Peter Schneider
Bericht über die Präsentation: Bericht_-_vol.at.pdf
Bericht - Anzeiger.pdf
Premiere der Bludenzer Männerchöre im Internet am 29. April 2020
Da wegen der Corona-Epedemie schon seit 2 Monaten keine Proben im Probelokal möglich sind, hat Chorleiter Mario Ploner (Bludenzer Liederkranz und Franziskanerchor Bludenz - auch mit Sängern der Bludenzer Sängerrunde) erstmals eine gemeinsame Probe der beiden Chöre per Skype organisiert. Derzeit sind 15 Sänger aus den oben angeführten Bludenzer Männerchören angemeldet, bei der ersten Probe am 29. April haben 11 Sänger teilgenommen. Wir haben beschlossen, diese Möglichkeit der Proben weiter zu optimieren und wollen uns per Skype oder Zoom zum gemeinsamen Singen weiterhin zusammenfinden.
Bildschirmbilder beim Skypen
ein neues Lied wurde aufgelegt - "Im Süden" von Felix Mendelssohn Bartholdy -
hier eine Hörprobe vom Universitätschor Kopenhagen: {mp3} Im_Süden.mp3 {/mp3}
Wegen der Corona - Pandemie waren seit dem letzten Auftritt am 8. März im Bludenzer Stadtsaal bis Mitte Juni keine Proben und Auftritte mehr möglich. Unser für den 6. Juni geplantes Jubiläumskonzert wurde daher auch abgesagt.
Trotzdem blieben wir hauptsächlich über "Whats-App" in Kontakt und sendeten uns gegenseitig Geburtstagswünsche und allerhand interessante und lustige Beiträge.
Am 23. Juni 2020 trafen wir uns (fast komplett) erstmals nach der Lockerung der Corona-Vorschriften wieder In der Franziskanerkirche zum Informationsaustausch. Anschließend gab es ein Ständchen für alle die in der letzten "probelosen Zeit" ihren Geburtstag feierten. Zum Abschluß sangen wir in der Kirche (mit ausreichend Abstand) einige Lieder und dem Schlusslied "Tebje Pajom" - Oh Herr gib Frieden, . . . den Frieden dieser Welt, steh uns bei!
Hörprobe: {mp3}Tebje_Pajom_.mp3 {/mp3} ( Oh Herr gib Fieden )
Geplant ist im Frühjahr 2021 unser Jubiläumskonzert im Rahmen einer großen Präsentation von Dr.Josef Concin und Hans Fleisch nachzuholen. Bei dieser Veranstaltung steht das Jubiläum der Sängerrunde musikalisch im Vordergrund und die Chronik unseres Chores - 30 Jahre Bludenzer Sängerrunde - wird neben anderen interessanten Beiträgen ebenfalls vorgestellt.
Wie im Herbst die Probentätigkeit organisiert werden kann ist vom Verlauf der Epedemie abhängig. Wir hoffen uns im September wieder gesund treffen zu können.
10 Bilder
Anschließend wurden wir von unserem Tafelmeister Franz Enderle in unser Vereinslokal Gasthaus Riedmiller zu einem Umtrunk mit einem köstlichen Imbiss, serviert von der "Seniorchefin" Rita, geladen.
Gratulation für unseren 1. Tenor Dietmar Pecoraro zu seinem 80 Geburtstag am 17. Juli 2020
Geplant war der Auftritt des gesamten Chores bei seinem familiären Geburtstagsfest im Gasthof "Weißes Rössle" in Braz. Das Quartett - "die 4 Zylinder"- zusammengesetzt aus Sängern der Bludenzer Sängerrunde - Spescha Hannes, Gisbert Poiger, Franz Enderle u. Gerhard Schnetzer - überbrachte die Glückwünsche des Chores.
7 Bilder
Herbst 2020 - die Bludenzer Männerchöre Proben wieder:
Mario Ploner, Chorleiter des Bludenzer Liederkranzes und des Franziskanerchores, hat die Initiative ergriffen über "Zoom" virtuelle Proben anzubieten.
Im Franziskanerchor wirken auch Sänger der Bludenzer Sängerrunde mit. Geprobt wird für die musikalische Gestaltung von Messen zu Weihnachten wie die Mette im Franziskanerkloster (Franziskanerchor) und die Messe am Stephanstag in der Hl. Kreuzkirche (Bludenzer Liederkranz).
- ein Auszug aus der Homepage des Bludenzer Liederkranzes:
Aktuell: Auf Veranlassung von Mario Ploner starten wir heute 4.11.2020 um 19:00 wieder eine virtuelle Probe. Wir planen trotz der aktuellen Corona-Situation und dem Lockdown, am Stephanstag mit einigen wenigen Liedern die Messe mitzugestalten. Allenfalls machen wir vor einer Probe und dem Auftritt einen Antigen-Test.
2019
mit Liedern aus der Josefimesse und neu einstudierten Liedern wie "Agnus dei... u. Santo"
Hörbeispiel aus der Messe: Laudate omnes gentes - {mp3} Laudate.mp3 {/mp3}
Leitung: Eva Braito
10 Bilder
Letzte Probe vor den Sommerferien am 2. Juli 2019
geprobt wurden Lieder für die Präsentation am 21. Sept im Bludenzer Stadtsaal "Bludenz - damals bis Heute"
5 Bilder
Präsentation - Bludenz:Damals bis Heute - von Dr. Josef Concin und Hans Fleisch - am 21. September 2019,
Musikalische Umrahmung durch die Bludenzer Sängerrunde unter der Leitung von Eva Braito

Eine großartige Präsentation über Bludenz, aufgegliedert nach Themen (siehe Bilder von der Präsentation) mit dazu passenden Liedern zu jedem
Themenbereich.
Bilder vom Chor und den Besuchern
19 Bilder
Bilder von der Präsentation - eine kleine Auswahl von Bildern aus der Präsentation mit insgesamt 450 Bildern
19 Bilder
Advent-Märktle im Franziskanerkloster - am Samstag, 14. Dezember 2019 - Bericht siehe Bild Nr. 11
11 Bilder
Weihnachtsfeier - Senecura-Laurentiuspark am 19. Dezember 2019 - 15:00Uhr musikalische Gestaltung
9 Bilder
4. Adventsonntag - Messe in Vandans - 22. Dezember - 10:00Uhr musikalische Gestaltung. Mit 8 Liedern - davon drei neu einstudiert - war diese weihnachtliche Messe für die Messbesucher aber auch für uns Sänger ein beeindruckendes Erlebnis.
Hörproben von Liedern aus der Hl. Messe:
{mp3} 01_Tebje_Pojem.mp3 {/mp3}
{mp3} 02_Werst_mei_Liacht_ume_sein.mp3 {/mp3}
8 Bilder
2018
Messgestaltung mit den Liedern: aus der Josefimesse - "Herr erbarm dich unser", "Heilig, Heilig - Herr",
"L' Orghen de Perzen, "Sancta Maria", "Tebe Pojem", "Je Angel Gospodov"
Leitung - Eva Braito
Hörbeispiele (Live-Aufnahme aus der Fastenmesse):
"Je Angel Gospodov" - ein Marienlied aus Slowenien {mp3} Je_Angel_Gospodov.mp3{/mp3}
"Sancta Maria" von Johannes Schweitzer {mp3} Sancta_Maria.mp3{/mp3}
Eröffnung: Bludenzer Restaurant - Cafe an der Ill - am 29. 4. 2018
musikalische Umrahmung
Gerne sind wir der Einladung vom neuen Wirt - Rene Wenzel - gefolgt, die Neueröffnung der Gastwirtschaft musikalisch zu umrahmen. Herzlichen Dank für die freundliche und großzügige Bewirtung.
24 Bilder
8. Bludenzer Kulturnacht - 8. Juni von 17 - 24 Uhr in der Bludenzer Innenstadt
Auftritt der Chöre in der St. Laurentiuskirche von 18.30 - 20.00 Uhr
Das in der Werbung angekündigte "Chorspektakel" war ein voller Erfolg. Vor ca. 200 Zuhörern begeisterten die vier Chöre mit einem abwechslungsreichen Programm die Freunde der Chormusik. Neben der Bludenzer Sängerrunde sind der Bludenzer Liederkranz, Cantemus aus Bürserberg und der Gioia Chor aufgetreten.Die Sängerrunde unter der Leitung von Eva Braito eröffnete das Konzert mit einem Lied aus dem Trentino "L'Orghen de Perzen", mit weiteren besinnlichen Liedern, "Is scho still uman See" und "Dio del Cielo", beendete die Sängerunde die erste Runde ihres Vortrages. Nach dem ersten Lied in der zweiten Runde -"Benia Calastoria", begeisterte die Sängerrunde das Publikum mit den Liedern "an Juchzer, an Schnalzer" und "der Hahn von Onkel Giacometo". Nach den Auftritten des Liederkranzes, Cantemus und Gioia sangen der Liederkranz und die Sängerrunde am Ende des Konzertes gemeinsam unter der Leitung von Mario Ploner "Bist du nit bei mir" und unter Eva Braito "An Vorarlberg" - Grüaß die Gott . . . .)
. Anerkennung und Lob gebührt auch den Organisatoren der Kulturnacht Christoph Toma mit seinem Team "kultur Bludenz" - mit Daniela, Nikola und Jasmine
Nach dem Konzert trafen sich die Chöre in der "Gastro Meile" in der Mühlgasse zu einem gemütlichen Umtrunk.
15 Bilder
Hörproben aus dem Konzert in der Kulturnacht:
{mp3} Is_scho_still_uman_See.mp3. {/mp3} - Bludenzer Sängerrunde
{mp3} An_Vorarlberg.(Grüaß di Gott mi subers Ländle)mp3 {/mp3} - Bludenzer Sängerrunde und Bludenzer Liederkranz - Leitung Eva Braito
{mp3} Bist_du_nit_bei_mir.mp3 {/mp3} - Bludenzer Sängerrunde und Bludenzer Liederkranz - Leitung Mario Ploner
Konzertreise nach Staufen im Breisgau und in den Schwarzwald - Münstertal - vom 15. Juni - 17. Juni 2018
Anreise nach Staufen im Breisgau am 15. Juni
Bericht - 01_Anreise.pdf
48 Bilder
Konzert in Obermünstertal am 16. Juni
Bericht - 02_Konzert.pdf
47 Bilder
Hörproben aus dem Konzert - alles Liveaufnahmen mit einem digitalen Audiorecorder !
{mp3} Ständchen.mp3{/mp3} - Liebes Mädchen hör mir zu . . .- Bludenzer Sängerrunde
{mp3} Untreue.mp3 {/mp3} - In einem kühlen Grunde da geht ein Mühlenrad - MGV Obermünstertal & Bludenzer Sängerrunde - Leitung Eva Braito
{mp3} Ich_weiß_ein_Fass_in_einem.mp3 {/mp3} tiefen Keller" - MGV Obermünstertal & Bludenzer Sängerrunde - Leitung Werner Salm

Bericht über das Konzert in der Ausgabe vom Mittwoch, 27. Juni 2018 von Eberhard Gross
Badische_Zeitung_01.pdf - Badische_Zeitung_02.pdf
Messgestaltung in der Klosterkirche St. Trudpert am 17. Juni - 10.30 Uhr - 12.00 Uhr - Mittagessen im Gh Sonne - Heimreise über Münstertal - Wiedener Eck - Tittisee - Neustadt - Engener Höhe - Bodensee . . . . . .
Bericht - 03_Messe_St._Trudpert.pdf
43 Bilder
Danke für diesen gelungenen Ausflug mit Konzert und Messgestaltung!
Für diese besonders gut gelunge Konzertreise möchten wir uns bei unserem Tafelmeister Franz Enderle für die Idee und Organisation und das angenehme und sichere chauffieren mit dem Bus der Firma Grass bedanken. Ein Dank auch an weitere Sängerkollegen, die Franz bei der Organisation unterstützt haben, wie Hans-Peter für die Kontakte mit dem MGV Obermünstertal, Werner bei der Quartiersuche, Josef für die Leberkäsjause, Eva für den "Kriasikuacha" . . . . .
Ein besonderer Dank gebührt auch unserer Chorleiterin Eva Braito für die sehr gute Vorbereitung des Chores auf dieses Konzert und die Messgestaltung in der schönen Klosterkirch St. Trudpert.

Jubiläumsparkfest der Stadtmusik Bludenz - Festumzug am 15. Juli 2018 - 13.30 Uhr von der Altstadt zum Festplatz
Wir haben die Einladung unserer Freunde von der Stadtmusik Bludenz beim Festumzug teilzunehmen gerne angenommen. Stadtrat Gerhard Krump hat uns als unser Festführer mit Speis und Trank verwöhnt, wofür wir uns bei ihm und seiner lieben Gattin mit einem Ständchen bedankten.
27 Bilder
Zum Abschluss bedankten wir uns bei unserem Festführer Gerhard Krump mit einem österreichischen Volkslied - "An Juchzer an Schnalzer an Jodler dazua. . ."
{mp3}An_Juchzer_an_Schnalzer.mp3{/mp3}
Beisetzung von Ehren-Domorganist OStR. Prof. Mag. Walfried Kraher - am 21. Juli 2018 am Stadtfriedhof St.Peter und Paul in Feldkirch.
Eine musikalische Verabschiedung durch die Bludenzer Sängerrunde unter der Leitung von Maga. Eva Braito
Mit dem sakralen Trentiner Volkslied - "L' Orghen De Perzen - Die Orgel von Pergine"- verabschiedenten wir uns am Grab von unserem Freund und Klavierbegleiter "Wali".
{mp3}LOrghen_De_Perzen.mp3{/mp3} ( "Die Orgel von Pergine") - Bludenzer Sängerrunde
6 Bilder
30 Jahre - Bludenz saluta Valsugana & 30 Jahre Trentiner Komitee - Festveranstaltung im Stadtsaal Bludenz - am 13. Oktober 2018
Empfang der Delegation aus Borgo - am 13.10. 14:00 Uhr auf dem Muttersberg
18 Bilder - von Pepi Concin
Jubiläumskonzert im Stadtsaal Bludenz
Einladung_mit_Programm.pdf - Geschichte der Partnerschaft
36 Bilder - von Bernd Hofmeister, Nikola Bartenbach, Pepi Concin, Peter Schneider
Hörproben aus dem Konzert
{mp3} La_Valsugana.mp3 {/mp3} - mit dem Coro Valsella & der Bludenzer Sängerrunde - Leitung Maurizio Zottele
{mp3} Legt_schon_der_Herbst_an.mp3 {/mp3} - Bludenzer Sängerrunde
{mp3} Serenata.mp3 {/mp3} {mp3} Sui_monti.mp3 {/mp3} - Coro Valsella
{mp3} Müsle_gang_ga_schlofa.mp3 {/mp3} - Coro Valsella
{mp3} La_Montanara.mp3 {/mp3} - Coro Valsella & Bludenzer Sängerrunde - Leitung Eva Braito
Gemütlicher Ausklang nach dem Konzert - ab 22:30 Uhr - bis 01:30 Uhr
28 Bilder - von Bernd Hofmeister, Peter Schneider
{mp3}Abschiedsständle.mp3 {/mp3} um 01:30 Uhr gaben unsere Freunde aus Borgo (Doppelquartett siehe Bilder) im Foyer des Stadtsaals zum Abschied dieses stimmungsvolle Lied zum Besten.
Audio - Liveaufnahmen: Peter Schneider - vom Konzert wurde eine CD erstellt
Messgestaltung Hl.Kreuz - am 14. Oktober 10:30 Uhr
Hörprobe aus der Messgestaltung
{mp3} Signore_delle_Cime.mp3. {/mp3} - Coro Valsella
5 Bilder - von Pepi Concin, Peter Schneider
Verabschiedung der Delegation und des Chores - im Restaurant "Kohldampf" am 14. Oktober 14:00 Uhr
9 Bilder von Pepi Concin
Pressestimmen zum Konzert aus dem Trentino - Valsugana
Trentini_Mondo.pdf
Valsugana_News_01.pdf - Valsugana_News_02.pdf -
Borgo_Notizie_01.pdf
Franziskanermärktle - am 15. Dezember 2018
16 Bilder (Seeburger Heinz, Schneider Peter)
Weihnachtsfeier im Laurentiuspark-Senecura - am 20. Dezember 2018
12 Bilder