Bludenzer Sängerrunde
23. Jahreshauptversammlung am 20. April - im Gasthaus Riedmiller
    
Der Obmann Peter Schneider eröffnet die 23. Jahreshauptversammlung mit einem herzlichen Gruß an die Gäste und die Chormitglieder.
Er teilt uns mit, dass er aus gesundheitlichen Gründen die Obmannschaft zurücklegen wird und nun etwas leiser treten will. Als begeisterter Sänger und kompetenter Chronist wird er dem Chor in dankeswerter Weise weiterhin erhalten bleiben. Er schildert ausführlich seine 3jährige Obmannschaft mit allen Aktivitäten und Ereignissen. Sein Wunsch wäre eine Verjüngung des Chores und eine intensive sängerische Ausbildung der nachwachsenden Jugend in der Musikschule, um den Chören der Region mittelfristig junge Sänger auszubilden. Mit einem herzlichen Applaus und einem "grünen" Korb bedankt sich der Verein für seine verdienstvolle, engagierte und umsichtige Leitung.  Als sein Nachfolger stellt sich Dr. Josef Concin zur Verfügung, assistiert vom Stellvertreter Werner Pecoraro. Beide Persönlichkeiten haben reiche Erfahrung in der Vereinsführung und gewährleisten einen nahtlose Weiterführung der Geschäfte. Auch die Chorleiterin Eva Braito bedankt sich beim scheidenden Obmann für die reibungslose Zusammenarbeit und wünscht ihm eine rasche vollständige Genesung.
Ein Dank geht an alle Sänger mit der Bitte, weiterhin an der Probenintensität zu arbeiten um für die kommenden Aufgaben bestens gerüstet zu sein.

2013_Protokoll.pdf  ,Termine-Statistik_2013.pdf
  • 01_jh
  • 02_jh
  • 03_jh
  • 04_jh
    (7 Bilder)

ein "grüner Geschenkskorb" für den scheidenden Obmann Peter Schneider

2013 Geschenkskorb
04 JHV
 
In Vertretung des erkrankten Obmannes Peter Schneider eröffnet sein Stellvertreter Edwin Egele die 22. Jahreshauptversammlung und begrüßt die erschienenen Gäste und die Chormitglieder.
Die Berichte der Chorleiterin Eva Braito und des Stv. Obmannes dokumentieren die gediegene Arbeit, die im abglaufenen Jahr geleistet wurde.
Immerhin waren 48 Proben und an die 20 Auftritte angesagt. Besondere Anstrengung verlangt das Gemeinschaftskonzert mit unserem Partnerchor Val Bronzale, das im Frühjahr angesetzt ist.

Ein herzlicher Dank für den engagierten Einsatz allen Sängern, Gönnern und Sponsoren.

Besondere Genesungswünsche gehen an den erkrankten Obmann Peter Schneider, dass seine Besserung weiterhin gut fortschreiten möge.

   2012_Protokoll.pdf,   Termine-Statistik_2012.pdf



   






21. Jahreshauptversammlung im Gasthaus Riedmiller

      am 19. 3. 2011

Obmann Peter Schneider eröffnete die 21. Jahreshauptversammlung und begrüßte die erschienenen Gäste und die vollzählig anwesenden Sängerkollegen. Im abgelaufenen Jahr war der sängerische Höhepunkt durch das Frühjahrskonzert gegeben.Unsere Darbietungen zusammen mit den Obergrechter Senna hat allseits Lob und Anerkennung gefunden. Der vollbesetzte Stadtsaal hat mit begeistertem Applaus nicht gegeizt und uns für die intensive Probenarbeit belohnt. Für den Eifer spricht auch die Probenstatistik, die mit 90% Probenbesuch eine beachtliche Intensität nachweist. Die Chorleiterin Eva Braito bedankt sich für den enormen Einsatz und wünscht sich, dass wir dieses hohe Niveau auch weiterhin halten werden. Der Kassier erläutert die Finanzen, kann noch mit einem Plus abschließen und bekommt dafür die einstimmige Entlastung durch die Versammlung. Finanziell war der Jubiläums - Sängerausflug ins Weinviertel eine starke Belastung, aber ein wunderbares Erlebnis für alle. Ein großer Dank gebührt allen die zum Erfolg beigetragen haben. Der Obmann Peter Schneider berichtet von vielen den Einsätzen die im Berichtsjahr angefallen sind und durchwegs gut gemeistert wurden. Er dankt besonders der Chorleiterin, allen Sängern und den Freunden und Gönnern für die Unterstützung.

Protokoll-2011.pdf , Termine-Statistik_2011.pdf


  • 01_jh11
  • 02_jh11
  • 03_jh11
  • 04_jh11
    (6 Bilder)
20. Jahreshauptversammlung am 10. April 2010 im Gasthaus Riedmiller

               2010_Termine-Ausrückungen.pdf, Termine-Statistik_2010.pdf


         
  • 001_JHV_2010
  • 01_jh10
  • 02_jh10
  • 03_jh10
                         (10 Bilder)
 
Wir proben jeden Dienstag um 19:30 Uhr im Franziskanerkloster.
 
Probier’s - komm vorbei zur Schnupper-Probe!
 
Sangesfreudige Männer sind jederzeit herzlich willkommen.