Jahreshauptversammlung 2007

Protokoll_2007.pdf,Termine-Statistik_2007.pdf
11 Bilder
Jahreshauptversammlung 2006
Der Bericht des Vorstandes Werner Pecoraro brachte die Höhepunkte des letzten Sängerjahres nochmals in Erinnerung: das mit viel Lob und Anerkennung bedachte Frühjahrskonzert im Stadtsaal, den Auftritt mit unserem Trentiner Partnerchor Coro Valbronzale anlässlich des offiziellen Besuchs des Trentiner Landtages im Ländle und unsere Konzertreise zu unseren Freunden ins Valsugana. Die Chronik, vorbildlich zusammengestellt von P. Schneider, dokumentiert dazu noch viele weitere Einsätze für Proben und andere Anlässe. Der Chorleiter Toni Rohrer bedankt sich herzlich bei seinen Sängern und hebt besonders die vorbildlichen Probenbesuche hervor. Ermuntert durch dieses erfolgreich absolvierte Vereinsjahr stellte sich die gesamte Vorstandschaft wieder zur Verfügung und wurde einhellig für eine weitere Periode gewählt. Die Gäste Bürgermeister Katzenmayer, B. Uttenthaler vom Liederkranz und N. Walch für die Stadtmusik lobten in ihren Ausführungen durchwegs die konstruktive Zusammenarbeit und wünschten weiterhin viel Erfolg.
Mit einem Dank an alle Funktionäre und Sänger, besonders auch an die Stadt Bludenz und die ungenannten Gönner, schloss der Vorstand die Jahreshauptversammlung 2006.
2006 Protokoll_06.pdf, Termine-Statistik_2006.pdf
Jahreshauptversammlung 2005
Viele Ehrengäste waren bei der Versammlungseröffnung durch Vorstand Werner Pecoraro anwesend. Sie wurden besonders herzlich begrüßt. Ein imponierender Jahresrückblick zeugte von der regen Vereinstätigkeit der begeisterten Sänger. Im Hinblick auf das bevorstehende Jubiläumskonzert wurde ein ausgezeichneter Probenbesuch von 92% erreicht. Das zeugt von hoher Motivation und Leistungsbereitschaft. Dem unermüdlichen Chorleiter Anton Rohrer galt der besondere Dank des Vorstandes und des gesamten Chores. Nach dessen Ausführungen und den Berichten des Kassiers und der Kassaprüfer folgte unser gesungenes Motto: Harmonie hält uns zusammen !
Als Glanzpunkte erwarten uns heuer das große Frühjahrskonzert, ein Auftritt mit dem Partnerchor aus dem Valsugana und eine Konzertreise ins Trentino im Herbst. Mit einem großen Dank an alle Sänger und einem großartigen Bericht unseres Chronisten Peter Schneider in Bild und Ton endete die jährliche Hauptversammlung.
2005_Ausrückungen-Termine.pdf ( und Protokoll) ,-Statistik_2005.pdf
Jahreshauptversammlung 2004
Im Beisein von Bürgermeister Dr. O. Kraft und Vize M. Katzenmayer, sowie den Obmännern vom Liederkranz und der Stadtmusik, konnte Vorstand W. Pecoraro über ein erfolgreiches Jahr berichten. Höhepunkte waren das Gemeinschaftskonzert mit 4 Chören in Nüziders und die Mitgestaltung der Eröffnung der Muttersbergseilbahn. Besondere Herausforderungen stellten die Fernsehauftritte beim Bregenzer Advent und in der Sendung "Zeiträume" vom KTV dar. Im letzten Jahr wurden mit den Proben insgesamt 68 Einsätze absolviert. Besonderer Dank wurde dem Chorleiter A. Rohrer ausgesprochen.
Die Neuwahl des Vereinsvorstandes erfolgte einstimmig, alter und neuer Obmann ist W. Pecoraro, dem mit großem Applaus für seine Bereitschaft und seine Arbeit gedankt wurde.
Nach Grußworten der Gäste und mit der Vorankündigung des Konzertes vom 4. Juni 2005 wurde die Versammlung geschlossen.
2004_Protokoll.pdf , Termine-Statistik_2004.pdf